29.05.2019 / Comunicado de prensa
MAHA bietet jungen Talenten praxisnahe Einblicke in technische Berufe und spannende Ausbildungsmöglichkeiten. Mit dem M+E InfoTruck, der in diesem Jahr vom 11. bis 13. Februar auf dem Firmengelände war, erleben sie Technik hautnah und entdecken ihre Begeisterung für Berufe in der Metall- und Elektroindustrie. Als einer der größten Ausbildungsbetriebe im Allgäu eröffnet MAHA mit zwölf Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen vielversprechende Karrierechancen.
Haldenwang, 14. Februar 2025. Der Start in die berufliche Zukunft beginnt mit der richtigen Entscheidung. Genau hier setzt MAHA, einer der führenden Hersteller von Fahrzeugprüf- und Hebetechnik, an. Mit einem vielseitigen Ausbildungsprogramm bietet das Unternehmen jungen Menschen optimale Karrierechancen – und das bereits ab dem ersten Tag.
Damit die Berufsorientierung leichter fällt, setzt MAHA auf Praxisnähe: Der M+E InfoTruck machte bereits zum vierten Mal Halt auf dem Firmengelände und war in diesem Jahr vom 11. bis 13. Februar vor Ort. Hier konnten Schüler und Schülerinnen praxisnah erleben, wie eine CNC-Maschine programmiert wird oder wie moderne robotergeführte Technik funktioniert. Das Besondere: MAHA-Azubis waren als Ansprechpartner vor Ort und gaben wertvolle Einblicke in ihren Arbeitsalltag. So wurde Technik lebendig – und das Interesse an einer Ausbildung bei MAHA geweckt.
„Ein guter Anfang ist die Hälfte des Erfolgs“ – diesem Leitsatz folgend, investiert MAHA gezielt in die Nachwuchsförderung. Das Unternehmen bietet Ausbildungsplätze in zwölf verschiedenen Berufen an – darunter technische, kaufmännische, logistische und IT-Berufe sowie duale Studiengänge. Jedes Jahr starten rund 20 junge Menschen ihre berufliche Laufbahn bei MAHA und werden dabei von einem engagierten Team aus Ausbildern intensiv begleitet.
Erwin Kling, Leiter der gewerblichen Ausbildung bei MAHA, zeigte sich begeistert: „Ich schätze es sehr, mit dem M+E Truck ein erlebnisreiches und innovatives Konzept anbieten zu können. Damit bekommen Jugendliche die Möglichkeit, die Vielfalt und die spannenden Perspektiven der Metall- und Elektroindustrie kennenzulernen.“
Wer mehr über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten erfahren möchte, kann MAHA auf regionalen Ausbildungsmessen treffen. Ein Highlight im Frühjahr ist der Girls' Day am 03. April 2025, an dem technikinteressierte Mädchen das Unternehmen hautnah erleben können. Wir freuen uns auf alle, die neugierig auf MAHA sind – und auf die Menschen, die hinter unserer innovativen Technik stehen.